
Wollziest (Stachys byzantina) pflanzen und kombinieren
Der Wollziest passt zu vielen anderen Stauden, eignet sich für Einfassungen und seine flauschigen Blätter sollten in keinem Garten mit Kindern fehlen.
4. April 2025Der Wollziest passt zu vielen anderen Stauden, eignet sich für Einfassungen und seine flauschigen Blätter sollten in keinem Garten mit Kindern fehlen.
4. April 2025Wir setzen unseren Bummel mit Eindrücken aus unserem Garten im vergangenen Jahr fort. Habt ihr Lust, mich durch die zweite Jahreshälfte zu begleiten?
17. Januar 2025Der Bund Deutscher Staudengärtner hat das Kaukasus-Vergissmeinnicht gewählt. Es ist ein hübscher Frühlingsblüher mit besonders schmückenden Blättern.
3. Januar 2025Das Syrische Brandkraut (Phlomis russeliana) ist mit seinen gelben Blüten und den haltbaren etagenförmigen Samenständen das ganze Jahr über attraktiv.
29. November 2024Der Kerzen-Knöterich ist eine pflegeleichte, robuste winterharte Staude mit einer langen Blütezeit. Er lässt sich in vielfältigen Beetideen kombinieren.
30. August 2024Ich nehme euch mit auf das Event für viele Gartenfreunde in Großbritannien und aller Welt, die Chelsea Flower Show. Wir sehen uns einige der Showgärten bekannter Designer an.
7. Juni 2024Unsere heimischen im Frühling blühenden Anemonen bezaubern uns mit ihrem natürlichen Charme und lassen das Herz nach dem Wintergrau höher schlagen
26. April 2024Ich weiß nicht, was mich an diesem Garten mehr begeistert hat: die Blütenpracht der Schneeglöckchen oder die vielen winterschönen Pflanzenraritäten
1. März 2024Der Blut-Weiderich ist eine heimische Wildstaude, die Insekten anzieht. Mit seinen leuchtenden Blüten ist er wochenlang ein Hingucker im naturnahen Garten.
12. Januar 2024Eine Beetidee mit der immergrünen Duftblüte 'Goshiki' für Sonne oder Halbschatten, die mit ihren Blattschmuckpflanzen das ganze Jahr über attraktiv ist
3. November 2023