
Wenn wir auf dem Weg zu unserer Tochter in München Zeit haben für einen Umweg, besuchen wir gern die Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen. Nein, dies ist kein Werbeblog und ich habe hier nirgends einen Button, wo ihr mit einem Klick das eine oder andere Pflänzchen bestellen könnt. Aber es ist eine ausgesprochene Lieblingsgärtnerei, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ja, ich könnte mir den Weg sparen und online bestellen, habe ich auch schon gemacht, hat gut geklappt. Aber dann hätte ich keine Gelegenheit, durch den Schaugarten zu bummeln, die schönsten Pflanzenkombinationen zu entdecken, in den Quartieren meine neuen Schätzchen selbst auszusuchen – und, ja, den ein oder anderen ungeplanten Kauf zu tätigen … ich gebe es ja zu, das passiert mir immer noch …
So ein Besuch in Illertissen ist so wunderbar entschleunigend und ich werde immer wieder zu neuen Ideen inspiriert!
Auf dem Weg zum Museum der Gartenkultur
Gegenüber der eigentlichen Gärtnerei liegt das Museum der Gartenkultur mit einem Cafe, das bei unserem letzten Besuch leider wegen Corona geschlossen war.




Der Weg wird begleitet von diesen alten Zinkkannen. Wasser kam zum Glück nicht heraus … ein bisschen Gartenfeenstaub hätte ich genommen …

Hinter dem Museum der Gartenkultur sind einige Themengärten entstanden:













Neben dem Verkaufsbereich liegt das Mutterpflanzenquartier. Aus Samen oder Teilen dieser Pflanzen werden neue Pflanzenkinder herangezogen, gepflegt und schließlich zum Verkauf angeboten. Zugleich ist es ein Schaugarten, in dem man sich die Pflanzen in ihrer "erwachsenen" Größe anschauen und sie in der Nachbarschaft attraktiver Pflanzpartner erleben kann.
Impressionen aus dem sonnigen Bereich des Schaugartens …









Im schattigeren Bereich, zum Teil unter hohen Bäumen





Der Verkauf
Auch der Verkaufsbereich ist ansprechend gestaltet und mit der Vielfalt des Angebots ein Eldorado für Pflanzenfreunde.






Auch dieses Mal haben wir wieder ein paar Gartenschätzchen erstanden. Unter anderem hatte ich schon länger mit dem Blausternbusch (Amsonia orientalis) und der Färberhülse (Baptisia australis 'Twilite Prairie Blues') geliebäugelt und dann waren da noch Dreiblattspieren in pink (Gillenia trifoliata 'Pink Profusion') …
Die Gärtnerei ist ein Biolandbetrieb und ich habe den Eindruck, dass die Pflanzen hier mit Liebe gepflegt werden. Da sagte doch die nette Frau an der Kasse zu meiner Pflanzenauswahl: "Genau die Zusammenstellung hätte ich mir auch aussuchen können." (Habt ihr in einer Gärtnerei schon mal jemanden erlebt, der nicht nett war?)
2 Kommentare
Liebe Susanna , das ist auch meine absolute Lieblingsgärtnerei – hab nur ca. 50 Minuten Anfahrt- und es macht immer viel Spaß durch die Gärtnerei und dem MuseumsGelände zu streifen ! Es ist immer wie ein Tag Urlaub und ja, der gesamte Service ist immer perfekt ! Klasse dein Ausflug nach Illertissen ! Danke für deinen Beitrag 💚
Liebe Heike,
ja, es macht wirklich Freude und entschleunigt, Zeit in dem schönen Schaugarten zu verbringen! Vielleicht ist es gut, dass ich nicht so nah dran wohne, vor Ort möchten immer sooo viele Pflanzen mit in unseren Garten – da hätte ich bald keinen Platz mehr …
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße, Susanna