
Sommer-Knotenblume (Leucojum aestivum)
Die Sommer-Knotenblume (Leucojum vernum) ist die weniger bekannte große Schwester des Märzenbechers und sie verlängert die Weiße-Glöckchen-Zeit im Garten
6. Mai 2022Die Sommer-Knotenblume (Leucojum vernum) ist die weniger bekannte große Schwester des Märzenbechers und sie verlängert die Weiße-Glöckchen-Zeit im Garten
6. Mai 2022Eine meiner Lieblingsbergenien ist die Bergenie "Pink Dragonfly" (Bergenia "Pink Dragonfly"). Sie bereichert den Garten mit Blüten im Frühling und Struktur für das ganze Jahr!
2. April 2022Der Märzenbecher mit seinen strahlend weißen Blütenglöckchen ist ein zauberhafter Frühlingsblüher. Sein Charme kommt besonders gut zur Geltung, wenn er verwildert und große Bestände bildet.
4. März 2022Eine der ersten Blüherinnen mit kräftigen Farben in unserem Garten ist die Netzblattiris (Iris reticulata). Ihre Blüten verbreiten eine fröhlich-farbige Stimmung im Garten und mit ihrem Duft locken sie die ersten Insekten an.
11. Februar 2022Die Pflanze, auf die wir in unserem Garten am meisten angesprochen werden (und deshalb auch die erste, die mein Mann mit ihrem botanischen Namen kannte), ist der Schwarze Schlangenbart (Ophiopogon planiscapus "Nigrescens").
1. Januar 2022Lila Laune im Herbstgarten – Knalliges Zuckerwerk wächst am Liebesperlenstrauch. Sein Fruchtschmuck ist auffällig und haftet lange an den Zweigen.
7. November 2021Der Korkspindelstrauch ist ein Hingucker im Herbstgarten und auch noch im Winter attraktiv
8. Oktober 2021Ein spät blühender Insektenmagnet, der zu Tisch bittet, wenn viele andere schon verblüht sind
24. September 2021Der Rote Sonnenhut oder Scheinsonnenhut: von Gärtnern genauso geliebt wie von Insekten!
19. August 2021Das Argentinische Eisenkraut passt in jedes sonnige Beet, ist pflegeleicht und insektenfreundlich!
19. Juli 2021