
Gewöhnliche Küchenschelle
Die Küchenschelle ist eine liebenswerte Frühlingsbotin, die kräftige Farbtupfer ins Beet bringt.
1. April 2021Die Küchenschelle ist eine liebenswerte Frühlingsbotin, die kräftige Farbtupfer ins Beet bringt.
1. April 2021Die Lenzrose (Helleborus orientalis) bringt attraktiven Blütenschmuck in den Garten, wenn sonst noch wenig blüht und trägt mit ihrem hübschen Laub das ganze Jahr über zur Struktur im Beet bei.
2. März 2021Heute haben wir einen langen Spaziergang gemacht. Unterwegs haben wir die ersten Kätzchen an der Korkenzieherhasel entdeckt, die vor allem im Winter den Garten ziert. Hier stelle ich sie euch vor.
10. Januar 2021Der Winterjasmin bringt strahlendes Gelb in den Garten in einer Zeit, in der Farbe sonst so rar ist.
10. Dezember 2020Ein kleiner Baum mit roter Herbstfärbung und attraktiver Rinde, die besonders im Winter eine Zierde ist.
13. November 2020Kleine Gartenschätze sind die Federbuschsträucher (Fothergilla). Sie sind im Frühling wegen ihrer Blüten attraktiv und färben sich im Herbst besonders farbenprächtig.
1. Oktober 2020Die Japanische Wachsglocke ist eine elegante exotische Schönheit. Mit interessantem Laub und blassgelben Blüten bereichert sie schattigere Partien im Beet.
5. September 2020Das ganze Jahr über schön und vielseitig zu kombinieren: warum ich hohe Fetthennen so liebe!
1. September 2020Eine Staude mit langer Blütezeit, die strahlt wie purer Sonnenschein
10. Juli 2020Das Tränende Herz (Lamprocapnos spectabilis) hatte schon meine Oma im Garten und ich liebte es – vielleicht wegen seines emotionalen Namens …
25. Mai 2020