Projekte

Upcycling-Projekt für die Gartendekoration: eine Blumentreppe

18. Juni 2021
Blumentreppe

Wie ich zu einer Blumentreppe kam

Unsere Tochter hatte früher in ihrem Zimmer eine Schlafkoje unter dem Dach, in die sie über eine Holztreppe steigen konnte. Mein Mann hatte sie ihr aus stabilem Fichtenholz gebaut. Als sie älter wurde, war der Schlafplatz irgendwann nicht mehr attraktiv. Nun war die Stiege über.
Kurzerhand wurde sie auf eine passende Größe gesägt und an der Schuppenwand festgeschraubt. Nun dient sie als Blumentreppe für immer wieder neue Dekorationen auf unserer kleinen Nebenterrasse, die auf diese Weise begrünt und verschönert wird. Daneben steht ein großer Terracottatopf mit einer Klematis, die ich auch saisonal unterpflanze. Sie nutzt die Blumentreppe gelegentlich als Stütze, wenn ihr die Rankhilfe an der Schuppenwand zu klein wird. Der Eisenstuhl auf der anderen Seite beherbergt noch weitere Pflanzen: so steht die Treppe nicht allein da und alles fügt sich zu einem dekorativen Ganzen.
So eine Treppe ist vom Material her nicht aufwändig und mit etwas Geschick und Handwerkszeug leicht nachzubauen.

Die DIY-Blumentreppe: vielseitig zu dekorieren

Upcycling-Projekt für die Gartendekoration: die Blumentreppe
Upcycling-Projekt für die Gartendekoration: die Blumentreppe im Frühsommer mit einer Klematis am Rankgerüst
DIY-Projekt: die Blumenleiter mit herbstlicher Dekoration mit Kürbissen
DIY-Projekt: die Blumenleiter mit herbstlicher Dekoration mit Kürbissen

Aus dem Küchenfenster schaue ich auf die Blumenleiter und sie ist zu jeder Jahreszeit ein Blickfang, der mit dem Eisenstuhl und dem jahreszeitlich bepflanzten großen Terracottatopf ein freundliches Stillleben bildet.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel

Bitte schreibt mir hier einen Kommentar:

Vielleicht mögt ihr auch