
Einen schmalen Streifen neben dem Haus gestalten
Ich zeige euch, dass ein langes schmales Gartenstück neben dem Haus nicht langweilig aussehen muss und wie ihr einen attraktiven Mulchweg anlegen könnt.
18. April 2025Ich zeige euch, dass ein langes schmales Gartenstück neben dem Haus nicht langweilig aussehen muss und wie ihr einen attraktiven Mulchweg anlegen könnt.
18. April 2025Die Fachgruppe "Blumenzwiebeln und Rhizome" der GdS nimmt uns mit in den Maximilianpark in Hamm und in den Garten von Karsten Brakemeier und Oliver Kipp
11. April 2025Der Wollziest passt zu vielen anderen Stauden, eignet sich für Einfassungen und seine flauschigen Blätter sollten in keinem Garten mit Kindern fehlen.
4. April 2025Wasserelemente bereichern den Garten und bilden attraktive Blickfänge. Auch für die kleinsten Gärten gibt es Möglichkeiten, Wasser in die Gestaltung einzubeziehen.
28. März 2025Lange Zeit galten sie als altbackene Om(m)ablümchen, heute sind sie wieder beliebte Farbtupfer für bunte Beete und Bauerngärten und Kübel
21. März 2025Die Vielfalt der Narzissen ist riesig. Wir sehen uns an, wie man sie kombinieren und den Frühlingsgarten mit ihren leuchtenden Blüten gestalten kann.
14. März 2025Im Frühling leuchten die Zwiebelblumen unter den Bäumen, unter denen später Schatten herrscht. Aber auch in diesen dunklen Bereichen fühlen sich blühende Stauden wohl.
7. März 2025Weil es nach den milden Tagen schon wieder kälter wird, nehme ich euch mit in einen Garten in den Niederlanden im letzten April: ein Vorgeschmack auf den Frühling!
28. Februar 2025Der allererste Baum, der in unserem Garten stand, musste diese Woche gefällt werden. Ich nehme das zum Anlass, euch die größeren Gehölze n unserem Garten vorzustellen.
21. Februar 2025Was ist eigentlich eine Lenzrose? Und was, bitte, ist eine Schneerose? Sind das nicht alles Christrosen? Diese Fragen begegnen mir häufig. Wir sehen uns das an!
14. Februar 2025