
Insektenfreundliche Halbschattenkombination mit Japanischer Wachsglocke
Diese Kombination mit verschiedenen Laub- und Blütenfarben ist auch außerhalb der Blütezeit attraktiv und hat das ganze Jahr über etwas zu bieten.
22. September 2023Diese Kombination mit verschiedenen Laub- und Blütenfarben ist auch außerhalb der Blütezeit attraktiv und hat das ganze Jahr über etwas zu bieten.
22. September 2023Sonnenbräute bereichern den Spätsommergarten mit warmen Farben und einer langen Blütezeit. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und ziehen Insekten an.
15. September 2023Orange im Garten ist nicht jedermanns Sache. Wie ihr die Farbe zeitgemäß verwenden und wie ihr sie kombinieren könnt, zeige ich euch in diesem Beitrag.
8. September 2023Diese langlebige Beetkombination hat viele Monate im Jahr etwas zu bieten. Sie zieht Insekten magisch an und der Sonnenhut leuchtet auch bei trübem Wetter
1. September 2023Lasst euch entführen in den Garten von Oliver Kipp und Karsten Brakemeier – gestaltet wie ein Englischer Landschaftsgarten und mit vielen besonderen Gartenschätzen bepflanzt
25. August 2023Der Rote Sonnenhut wird von Gärtnern genauso geliebt wie von Insekten! Von den Blüten bis zu den langlebigen Samenständen im Winter bereichert er die Beete.
18. August 2023Eine trockenheitsverträgliche Beetkombination mit gelber Schafgarbe, Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) und Zartem Federgras (Stipa tenuissima)
11. August 2023Nachdem ich euch im April erste Eindrücke von der Landesgartenschau in Höxter gezeigt habe, nehme ich euch nun mit auf die Gartenschau im Sommer.
4. August 2023In ihrem Landhausgarten "Lenes Landlust" im Hochsauerland pflegt Magdalene Fiebig zahlreiche historische Rosen und dekoriert ihn nach Herzenslust
28. Juli 2023Durch Zufall stieß ich auf eine Gärtnerei, in der Lavendel angebaut und daraus unter anderem Lavendelöl gewonnen wird – und das in Ostwestfalen!
21. Juli 2023