
Naturnahes Gärtnern: die Plakette "Natur im Garten"
Wir freuen uns, dass unser Garten vom Verein „Natur im Garten“ zertifiziert wurde. Ich stelle euch die Anforderungen für die Verleihung der Plakette vor.
13. Juni 2025Wir freuen uns, dass unser Garten vom Verein „Natur im Garten“ zertifiziert wurde. Ich stelle euch die Anforderungen für die Verleihung der Plakette vor.
13. Juni 2025Mit über hundert Rosen und einer Vielfalt an Stauden und Einjährigen haben sich die Fabers in gleich zwei Gärten ein blühendes und duftendes Paradies geschaffen.
6. Juni 2025Der Rhododendronpark in Bremen ist 46 Hektar groß und beherbergt die größte Sammlung von Rhododendron der Welt. Auch außerhalb der Blütezeit lohnt sich ein Besuch.
30. Mai 2025Habt ihr schon mal von Schloss Egeskov gehört? Ich nehme euch mit nach Dänemark und zeige euch einen Teil der Gärten dieses bei unseren nördlichen Nachbarn beliebten Ausflugszieles.
23. Mai 2025Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
16. Mai 2025Eine Auswahl an Gartenwanderern, die sich munter versamen und so für immer neue hübsche Beetkombinationen sorgen
9. Mai 2025Neben einem Kräuterbeet im Gemüsegarten oder einer Kräuterspirale gibt es noch weitere attraktive Möglichkeiten, mit aromatischen Pflanzen im Garten zu gestalten.
2. Mai 2025Tolle Strukturen, hübsche Blätter und leuchtendes Gelbgrün im Frühling: unter den vielseitigen Wolfsmilcharten gibt es eine ganze Reihe für unsere Gärten interessanter Sorten.
25. April 2025Ich zeige euch, dass ein langes schmales Gartenstück neben dem Haus nicht langweilig aussehen muss und wie ihr einen attraktiven Mulchweg anlegen könnt.
18. April 2025Die Fachgruppe "Blumenzwiebeln und Rhizome" der GdS nimmt uns mit in den Maximilianpark in Hamm und in den Garten von Karsten Brakemeier und Oliver Kipp
11. April 2025