
"The small but intense pleasure of walking through dry leaves and kicking them up as you go … they rustle, they brustle, they crackle"
Aus "Walking through leaves", Vita Sackville-West
(Das kleine, aber intensive Vergnügen, durch trockene Blätter zu gehen und sie hochzuschleudern während du gehst …) – der Rest ist Lautmalerei …
Wir hatten einen wunderschönen Sommer mit so viel Sonnenschein, dass wir gut auf die kalte Zeit vorbereitet sind. Aber vorher wollen wir noch jeden Sonnenstrahl in diesem Herbst genießen! An manchen Tagen können wir noch an einer geschützten Stelle auf der überdachten Terrasse sitzen, einen Tee trinken, das Gartenjahr Revue passieren lassen … einen Spaziergang unternehmen und uns an den Farben des Herbstes freuen! Wie gut die klare Herbstluft tut, wie anders es jetzt draußen riecht! Mit Gummistiefeln durchs Herbstlaub laufen, das Rascheln der Blätter unter den Füßen – das weckt Kindheitserinnerungen …
Ganz unten könnt ihr mir gern einen Kommentar dazu hinterlassen, was ihr am goldenen Oktober mögt!
Herbstimpressionen aus unserem Garten
Im Herbst steht die Sonne tiefer, die Schatten werden länger. Der Garten ist in ein goldenes Licht getaucht.

Die letzten Blüten der Sommerblumen schmücken zusammen mit Kürbissen und den ersten bunten Blättern.

Der erste Strauch in unserem Garten, der sich ein buntes Blätterkleid überstreift, ist die Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii):

Wunderschön ist das Farbschauspiel des Dreiblütigen Ahorns, der mit seinen leuchtenden Orange- und Rottönen die Blicke auf sich zieht. Ich kann mich daran gar nicht satt sehen!

Wenn der Niedrige Korkspindelstrauch (Euonymus alatus 'Compactus') ausreichend Sonnenlicht abbekommt, färbt er sich leuchtend rot. Dieses Farbspektakel in unserem Vorgarten strahlt jedem entgegen, der dreihundert Meter entfernt in unsere Straße einbiegt:

… und noch mehr Goldener Oktober
Die gefiederten Blätter der Blasenesche (Koelreuteria paniculata) strahlen in bunten Herbstfarben.

Eine Stelzenhecke aus Hainbuchen (Carpinus betulus): die einzelnen Bäume färben sich unterschiedlich zu einem bunten Bild:

Herrlich leuchten die Amberbäume. Jeder einzelne Baum hat eine individuelle Färbung:



Der Hohe Federbuschstrauch (Fothergilla major) ist einer der schönsten Herbstfärber!

Die Virginische Zaubernuss (Hamamelis virginiana) blüht – anders als andere Arten – schon im Herbst, wenn ihre Blätter golden leuchten.

Ein tolles Farbspektakel bieten auch die Jungfernreben (Parthenocissus quinquefolia) und der Wilde Wein (Parthenocissus tricuspidata):


Das Laub des Katsura- oder Lebkuchenbaumes (Cercidiphyllum japonicum) leuchtet nicht nur, es duftet auch nach Lebkuchen! Ich kann den Duft auf dem Foto praktisch sehen:

Der Fächerahorn 'Osakazuki' (Acer palmatum var. heptalobum ) färbt sich im Herbst leuchtend rot.

Die gefärbten Blätter des Tulpenbaums (Liriodendron tulipifera) heben sich wunderschön vom strahlend blauen Himmel ab. Ihre Umrisse erinnern an die Form einer Lyra, daher der botanische Name:

Dies ist nur ein Ausschnitt aus dem bunten Kaleidoskop des Herbstes. Neben diesen und anderen Blattschönheiten gibt es auch vielfältigen farbigen Beerenschmuck, interessante Samenstände und leuchtende Astern zu entdecken. Also: Gummistiefel an und durch die Blätter, fertig, los! … und den Herbst genießen …
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel