Garten gestalten

Garten-DIY: ein praktischer stabiler Pflanztisch
Wie praktisch ist ein Pflanztisch, auf dem man topfen, säen und pikieren kann! Wenn er nicht zum Arbeiten gebraucht wird, wird er jahreszeitlich dekoriert.
7. Februar 2025Garten gestalten
Wie praktisch ist ein Pflanztisch, auf dem man topfen, säen und pikieren kann! Wenn er nicht zum Arbeiten gebraucht wird, wird er jahreszeitlich dekoriert.
7. Februar 2025Heute zeige ich euch eine Kombination mit der Korkenzieher-Haselnuss, die uns im Vorfrühling mit ihren frühen Blüten Freude macht!
9. Februar 2024Formen sind wichtig in der Gartengestaltung. Sie setzen Akzente, bringen Ruhe in ein Gartenbild, erzeugen Bewegung und lenken den Blick des Betrachters.
10. November 2023Orange im Garten ist nicht jedermanns Sache. Wie ihr die Farbe zeitgemäß verwenden und wie ihr sie kombinieren könnt, zeige ich euch in diesem Beitrag.
8. September 2023In ihrem Landhausgarten "Lenes Landlust" im Hochsauerland pflegt Magdalene Fiebig zahlreiche historische Rosen und dekoriert ihn nach Herzenslust
28. Juli 2023Eine bei uns noch wenig verwendete Staude ist die Binsenlilie, die Struktur ins Beet bringt und in England in den Staudenbeeten häufig anzutreffen ist.
7. Juli 2023Der naturnahe Garten von Jenny Adam verzaubert uns mit einer Fülle von Blüten. Duftige weiße Doldenblüten geben dem Gartenbild eine zauberhafte Leichtigkeit.
16. Juni 2023Geräusche von Wasser sind ein belebendes Element im Garten. Hier zeige ich euch, wie ihr unseren Sprudelstein mit etwas Geschick ganz einfach nachbauen könnt.
12. Mai 2023Dieser liebevoll angelegte Rosengarten ist nicht nur im Sommer wunderschön. Im Frühling schmücken ihn Frühlingsblüher und ausgesuchte Dekorationen.
28. April 2023Beim Anlegen eines Gartens ist es gut, einen Blick über die Grundstücksgrenze zu werfen. Da kann es Unschönes geben, das man nicht sehen möchte, wenn man im Garten sitzt. Mit Glück gibt es aber etwas, das sich in die Gestaltung einzubeziehen lohnt …
24. März 2023