
Garten-DIY: ein praktischer stabiler Pflanztisch
Wie praktisch ist ein Pflanztisch, auf dem man topfen, säen und pikieren kann! Wenn er nicht zum Arbeiten gebraucht wird, wird er jahreszeitlich dekoriert.
7. Februar 2025Wie praktisch ist ein Pflanztisch, auf dem man topfen, säen und pikieren kann! Wenn er nicht zum Arbeiten gebraucht wird, wird er jahreszeitlich dekoriert.
7. Februar 2025Immergrüne buntlaubige Seggen bringen Licht in dunkle Gartenbereiche und das ganze Jahr Struktur ins Beet. Ich zeige euch meine zwei Favoriten.
31. Januar 2025Braun als Farbe im Garten? Blätter, Rinden und sogar Blüten: Wenn man genauer hinsieht, hat sie durchaus ihren Reiz und begegnet uns öfter als wir meinen!
24. Januar 2025Wir setzen unseren Bummel mit Eindrücken aus unserem Garten im vergangenen Jahr fort. Habt ihr Lust, mich durch die zweite Jahreshälfte zu begleiten?
17. Januar 2025In dieser stillen Zeit blicke ich gerne anhand von Bildern auf das vergangene Gartenjahr zurück und teile mit euch ein paar der schönsten Impressionen.
10. Januar 2025Der Bund Deutscher Staudengärtner hat das Kaukasus-Vergissmeinnicht gewählt. Es ist ein hübscher Frühlingsblüher mit besonders schmückenden Blättern.
3. Januar 2025Zum Advent gehört die Amaryllis für viele von uns einfach dazu. Wie ihr sie pflegt und erneut zum Blühen bringt und weitere Informationen rund um die Zwiebelpflanze
13. Dezember 2024Heute lade ich euch ein, mich nach Granada zu begleiten und euch von der maurischen Architektur und Gartenkunst in der Alhambra verzaubern zu lassen.
6. Dezember 2024Das Syrische Brandkraut (Phlomis russeliana) ist mit seinen gelben Blüten und den haltbaren etagenförmigen Samenständen das ganze Jahr über attraktiv.
29. November 2024Begleitet ihr mich durch die Adventsausstellung bei „meinem Gärtner“? Ich zeige euch die vielfältigen kreativen Werkstücke, die das Floristinnen-Team geschaffen hat.
22. November 2024