Herbstliche Floristik: Kränze und Gestecke in der Gärtnerei Marx
Wir sehen uns kreative Kränze und Gestecke in der Gärtnerei meines Vertrauens an und schauen der Floristin über die Schulter. Sie hat auch einige Tipps für uns.
18. Oktober 2024Wir sehen uns kreative Kränze und Gestecke in der Gärtnerei meines Vertrauens an und schauen der Floristin über die Schulter. Sie hat auch einige Tipps für uns.
18. Oktober 2024Astern sorgen für den letzten Höhepunkt der Gartensaison und leuchten in Weiß, Rosa, kräftigen Pinktönen und Violett durch den herbstlichen Garten.
11. Oktober 2024Nach den ersten Frösten wird in vielen Gärten aufgeräumt. Schön ordentlich – oder kahl und trostlos? Samenstände und Gräser sind auch im Winter attraktiv.
4. Oktober 2024Je kleiner die Grundstücke werden, desto wichtiger ist es, eine Privatsphäre zu schaffen. Ich zeige euch verschiedene Anregungen für den Sichtschutz im Garten.
27. September 2024Im Garten von Petra Sander in Velen gibt es ein Sandbeet einladende Sitzplätze, schöne Gehölze und mehr. Kommt doch mit auf einen Besuch im Frühsommer!
20. September 2024Es wird Zeit, die Blumenzwiebeln für den nächsten Frühling auszusuchen. Ich zeige euch Kombinationen mit Tulpe, Narzisse und Co aus unserem und anderen Gärten.
13. September 2024Zarte Doldenblüten in Weiß, Grüngelb oder Rosa sind zauberhafte Weichzeichner im Beet. Die Wilde Möhre und ihre Kollegen sind nicht nur im Naturgarten im Trend.
6. September 2024Der Kerzen-Knöterich ist eine pflegeleichte, robuste winterharte Staude mit einer langen Blütezeit. Er lässt sich in vielfältigen Beetideen kombinieren.
30. August 2024Kokedama sind ein Trend, der aus Japan kommt. Ich zeige euch, wie ihr die hübschen Mooskugeln für drinnen und draußen ganz einfach selbst herstellen könnt.
23. August 2024Bei manchen Stauden bewirkt ein kräftiger Rückschnitt nach der Blüte, dass sie erneut austreiben und noch einmal blühen. Ich zeige euch, wie es geht.
16. August 2024