
Mehr Struktur im Garten: Gartenräume anlegen
Ein Garten, der in Räume aufgeteilt ist, wirkt interessanter, weil er sich nach und nach erschließt. Wie ihr Gartenräume gestaltet, zeige ich euch heute.
10. März 2023Ein Garten, der in Räume aufgeteilt ist, wirkt interessanter, weil er sich nach und nach erschließt. Wie ihr Gartenräume gestaltet, zeige ich euch heute.
10. März 2023Wenn ihr Pflanzgefäße dauerhaft bepflanzen möchtet, so dass sie auch im Winter lange attraktiv aussehen, habe ich eine passende Kombination für euch. Diese Blattschmuckpflanzen gehören auf jeden Fall zu meinen Lieblingsimmergrünen.
10. Februar 2023Die Walzen-Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites) mag trockenen Boden – perfekt für den Klimawandel! Eine pflegeleichte Strukturpflanze für das ganze Jahr.
21. Dezember 2022Auch im Winter möchten wir mit unterschiedlichen Blattformen gestalten, damit das Gartenbild interessant und attraktiv aussieht.
Hier stelle ich euch nun dazu einige immergrüne Pflanzen mit grasartigem oder schwertförmigem Blattwerk vor, die auch im Winter grün sind.
Damit wir auch im Winter Freude am Garten haben, sollten wir ausreichend Pflanzen verwenden, die das ganze Jahr über etwas zu bieten haben.
19. Januar 2021Damit ein Garten dreidimensional wirkt und Geborgenheit vermittelt, geben wir ihm ein Rückgrat!
7. Januar 2021