
Insektenfreundliche Halbschattenkombination mit Japanischer Wachsglocke
Diese Kombination mit verschiedenen Laub- und Blütenfarben ist auch außerhalb der Blütezeit attraktiv und hat das ganze Jahr über etwas zu bieten.
22. September 2023Diese Kombination mit verschiedenen Laub- und Blütenfarben ist auch außerhalb der Blütezeit attraktiv und hat das ganze Jahr über etwas zu bieten.
22. September 2023Sonnenbräute bereichern den Spätsommergarten mit warmen Farben und einer langen Blütezeit. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und ziehen Insekten an.
15. September 2023Diese langlebige Beetkombination hat viele Monate im Jahr etwas zu bieten. Sie zieht Insekten magisch an und der Sonnenhut leuchtet auch bei trübem Wetter
1. September 2023Der Rote Sonnenhut wird von Gärtnern genauso geliebt wie von Insekten! Von den Blüten bis zu den langlebigen Samenständen im Winter bereichert er die Beete.
18. August 2023Eine trockenheitsverträgliche Beetkombination mit gelber Schafgarbe, Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) und Zartem Federgras (Stipa tenuissima)
11. August 2023Nachdem ich euch im April erste Eindrücke von der Landesgartenschau in Höxter gezeigt habe, nehme ich euch nun mit auf die Gartenschau im Sommer.
4. August 2023Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim bietet zahlreiche Beiträge zu Klimawandel und Nachhaltigkeit und natürlich auch blühende Pflanzen. Ich zeige euch eine Auswahl.
14. Juli 2023Der Cottage-Garten von Gabriele und Wilhelm Brand ist ein in romantisches Kleinod mit vielen liebevoll gestalteten Gartenräumen, der jeden Besucher verzaubert!
30. Juni 2023Der naturnahe Garten von Jenny Adam verzaubert uns mit einer Fülle von Blüten. Duftige weiße Doldenblüten geben dem Gartenbild eine zauberhafte Leichtigkeit.
16. Juni 2023Mitte Mai waren wir zu Besuch in einem Privatgarten, dessen Herzstück ein natürlich wirkender Gartenteich ist und in dem es überall etwas zu entdecken gibt.
9. Juni 2023