
Zimtahorn (Acer griseum) pflanzen und kombinieren
Der Zimtahorn (Acer griseum) passt auch in kleinere Gärten. Mit seiner hübschen Herbstfärbung und der attraktive Rinde ist er das ganze Jahr über eine Bereicherung im Garten.
24. Februar 2023Der Zimtahorn (Acer griseum) passt auch in kleinere Gärten. Mit seiner hübschen Herbstfärbung und der attraktive Rinde ist er das ganze Jahr über eine Bereicherung im Garten.
24. Februar 2023Die Korkenzieherhaselnuss ist nicht nur wegen der gedrehten Zweige attraktiv, sondern auch bei Insekten als frühe Nahrungsquelle beliebt.
20. Januar 2023Heute lade ich euch ein auf eine Zeitreise durch unser Gartenjahr und zeige euch eine Auswahl an Eindrücken, die mir gefallen haben. Ich freue mich, wenn ihr mich begleitet!
5. Januar 2023Eine meiner Lieblingsbergenien ist die Bergenie "Pink Dragonfly" (Bergenia "Pink Dragonfly"). Sie bereichert den Garten mit Blüten im Frühling und Struktur für das ganze Jahr!
2. April 2022Nach den immergrünen Stauden mit grasartigen Blättern aus Teil 1 stelle ich euch heute dazu passend Stauden mit anderen Blattformen vor. Denn wenn ihr immergrüne Pflanzen mit verschiedenen Laubformen und -farben kombiniert, wird das winterliche Gartenbild noch interessanter.
14. Januar 2022Auch im Winter möchten wir mit unterschiedlichen Blattformen gestalten, damit das Gartenbild interessant und attraktiv aussieht.
Hier stelle ich euch nun dazu einige immergrüne Pflanzen mit grasartigem oder schwertförmigem Blattwerk vor, die auch im Winter grün sind.
Der Winter ist nicht nur das Ende der Vegetationszeit, sondern zugleich auch der Neubeginn im Gartenjahr.
8. Februar 2021Hier zeige ich euch eine Kombination, die uns im Vorfrühling mit ihren frühen Blüten Freude macht!
3. Februar 2021