
Mehr Struktur im Garten: Gartenräume anlegen
Ein Garten, der in Räume aufgeteilt ist, wirkt interessanter, weil er sich nach und nach erschließt. Wie ihr Gartenräume gestaltet, zeige ich euch heute.
10. März 2023Ein Garten, der in Räume aufgeteilt ist, wirkt interessanter, weil er sich nach und nach erschließt. Wie ihr Gartenräume gestaltet, zeige ich euch heute.
10. März 2023Rot sind die Liebe und die Leidenschaft: Die Farbe Rot steht für Energie und hat Signalwirkung. Welche Wirkung die Farbe im Garten hat und wie ihr sie einsetzen könnt, darum geht es in diesem Beitrag.
22. Juli 2022Jeder, der mit dem Gärtnern beginnt, stellt sich Beete mit üppiger Blütenpracht vor. Aber Blüten tragen die meisten Pflanzen nur für wenige Wochen im Jahr. Ich zeige euch, wie ihr durch das Gestalten mit gelben Blättern Beete strukturieren und attraktive Kombinationen schaffen könnt.
25. April 2022Beim Planen eines Garten ist oft der größte Wunsch, üppige Beete mit leuchtenden Blüten zu gestalten. Grün als Farbe im Garten wird dabei unterschätzt.
1. August 2021Heute möchte ich euch Entwürfe für einen kleinen Stadtgarten zeigen, der mit Hochbeeten und einem neuen Rahmen verwandelt wird.
7. März 2021Damit ein Garten dreidimensional wirkt und Geborgenheit vermittelt, geben wir ihm ein Rückgrat!
7. Januar 2021Beim Anlegen eines Gartens ist es gut, einen Blick über die Grundstücksgrenze zu werfen. Da kann es Unschönes geben, das man nicht sehen möchte, wenn man im Garten sitzt. Mit Glück gibt es aber etwas, das sich in die Gestaltung einzubeziehen lohnt …
10. November 2020