
Farbe im Garten Teil 8: Rote Blätter
Rote Blätter fallen im Garten besonders auf. Wie ihr mit rotlaubigen Pflanzen attraktive Gartenbilder schaffen könnt und welche Wirkung sie haben, zeige ich euch heute.
30. September 2022Rote Blätter fallen im Garten besonders auf. Wie ihr mit rotlaubigen Pflanzen attraktive Gartenbilder schaffen könnt und welche Wirkung sie haben, zeige ich euch heute.
30. September 2022Jeder, der mit dem Gärtnern beginnt, stellt sich Beete mit üppiger Blütenpracht vor. Aber Blüten tragen die meisten Pflanzen nur für wenige Wochen im Jahr. Ich zeige euch, wie ihr durch das Gestalten mit gelben Blättern Beete strukturieren und attraktive Kombinationen schaffen könnt.
25. April 2022Eine meiner Lieblingsbergenien ist die Bergenie "Pink Dragonfly" (Bergenia "Pink Dragonfly"). Sie bereichert den Garten mit Blüten im Frühling und Struktur für das ganze Jahr!
2. April 2022Teppiche bildende Pflanzen – oft als Bodendecker bezeichnet – lassen Wildkräutern kaum eine Chance. Sie können im Garten vielseitig eingesetzt werden.
1. April 2022Blau verbinden wir mit dem Himmel, mit dem Meer, mit Weite und helles Blau darf im romantischen Garten nicht fehlen. Wie die Farbe im Garten wirkt und wie ihr sie einsetzen könnt, zeige ich euch hier.
4. Februar 2022Kennt ihr das auch? Ihr habt so attraktive Pflanzen mit wunderschönen Blüten zusammengestellt und trotzdem seid ihr unzufrieden mit eurem Beet. Ich verrate euch heute, wie ihr eure Beete ansprechender gestalten könnt, ohne dass sie gewollt ordentlich aussehen.
11. September 2021In halbschattigen und schattigen Bereichen beleben gut ausgewählte Blattkombinationen besonders, denn Blätter spielen hier eine größere Rolle als Blüten.
2. August 2020