• Gartenjahr
    • Die zwei Gesichter des Winters
    • Alle Jahre wieder: die Zuckerhutfichte
    • Goldener Oktober
    • Zwiebeln verstecken
    • Wanderer im Garten
    • Vergissmeinnicht
    • Weihnachtliches für Topf und Kübel
    • Bitte stehenlassen! Attraktive Samenstände und Gräser im Winter
    • Winterimpressionen mit Raureif
  • Pflanzenporträts
    • Korkenzieherhasel
    • Winterjasmin
    • Zimtahorn
    • Federbuschstrauch
    • Japanische Wachsglocke
    • Hohe Fetthennen
    • Gelber Sonnenhut
    • Weicher Frauenmantel
    • Tränendes Herz
    • Lungenkraut
    • Walzenwolfsmilch
  • Pflanzenkombinationen
    • Was kann ich denn hier mal hinpflanzen?
    • Eine Vorfrühlingskombination mit der Korkenzieherhasel
    • Ganzjährig attraktive Sträucherkombination
    • Halbschattenkombination mit Japanischer Wachsglocke
    • Halbschattenkombination mit Hortensie und Kaukasus-Vergissmeinnicht
    • Rosa Röschen und dunkelrote Blätter
    • Juli: Bärenklau, Ziersalbei und Goldgarbe
    • Rot und Orange: Steppenkerze, Goldmohn und Perückenstrauch
    • Blattschmuckkombi mit buntlaubigem Efeu und Gold-Segge
    • Frühling: Walzen-Wolfsmilch, Blaukissen und kleine Zwiebelschätzchen
    • Romantische Kombination mit einer gelben Englischen Rose
    • Pflanzenkombination Frühling: Trollblume
    • Frühsommerkombination mit Bartiris
    • Sommer: Rote Spornblume, Ziersalbei und Wollziest
    • Laubkontrast mit Stachelblättriger Duftblüte
    • Strahlende Frühlingskombi mit Schleifenblume und Steinkraut
  • Besuche in Gärten, Gärtnereien und Parks
    • Die Gartenschau Bad Lippspringe im Winter
    • Gartenschau Bad Lippspringe 2020
    • Herrenhäuser Gärten: der Große Garten
    • Westfalenpark Dortmund im August
    • Hochsommer im Berggarten Hannover
    • Staudenpflanzung im Rombergpark Dortmund
    • Besuch in der Staudengärtnerei Gaißmayer
    • Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017
    • Sussex Prairies Garden
    • Der Japanische Garten in Bielefeld
  • Projekte
    • Ein sonniges Beet für einen Garten auf dem Land
    • Ein Terrassenbeet mit Sprudelstein
    • Vorher-nachher: ein kleines Beet mit Felsenbirne
    • Ein selbst gebauter Gartenbrunnen
    • Ein mobiler Sichtschutz
  • Querbeet
    • Graue Knospen am Rhododendron
    • Entschuldigung, sprechen Sie botanisch?
    • Sommerschnitt bei öfterblühenden Strauch- und Kletterrosen
    • Wildtriebe von Rosen entfernen
    • Zum Thema Pflanzenkauf
    • Remontierschnitt
    • Panaschierung
    • Dickmaulrüssler
  • Gartengestaltung
    • Struktur Teil 1: Das Rückgrat des Gartens
    • Struktur Teil 2: Attraktiv gestalten für das ganze Jahr
    • Geborgte Aussicht
    • Gartenräume
    • Mit Laub gestalten Teil 1: In der Sonne
    • Mit Laub gestalten Teil 2: Schattige Partien

Einfach Garten

Neueste Beiträge

  • Die zwei Gesichter des Winters
  • Eine Vorfrühlingskombination mit der Korkenzieherhasel
  • Struktur Teil 2: Attraktiv gestalten für das ganze Jahr
  • Korkenzieherhasel
  • Struktur Teil 1: Das Rückgrat des Gartens

Neueste Kommentare

  • Susanna bei Bitte stehenlassen! Attraktive Samenstände und Gräser im Winter
  • Anne Hölscher, Dortmund bei Bitte stehenlassen! Attraktive Samenstände und Gräser im Winter
  • Susanna bei Gartenschau Bad Lippspringe 2020
  • Karin bei Gartenschau Bad Lippspringe 2020
  • Susanna bei Gartenschau Bad Lippspringe 2020

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019

Kategorien

  • Besuche in Gärten, Gärtnereien und Parks
  • Gartengestaltung
  • Gartenjahr
  • Pflanzenkombinationen
  • Pflanzenporträts
  • Projekte
  • Querbeet

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

About Me

About Me

Herzlich willkommen auf einfach garten! Ich heiße Susanna und gärtnere mit Leidenschaft. Hier schreibe ich über Pflanzen, Gärten und mehr und lade euch in unseren Garten ein. Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern und freue mich auf eure Kommentare!

Copyright 2020 by Susanna Cznottka - Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung

Zurück nach Oben
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OKDatenschutzerklärung