Beeteinfassungen aus Naturstein, Holz und Pflanzen
Beeteinfassungen sollten zugleich funktional und attraktiv sein. Ich zeige euch Beispiele mit attraktiven strukturierenden Pflanzen und ansprechenden Materialien.
19. September 2025
Beeteinfassungen sollten zugleich funktional und attraktiv sein. Ich zeige euch Beispiele mit attraktiven strukturierenden Pflanzen und ansprechenden Materialien.
19. September 2025
Von einer Gartenschau habe ich diese beiden Beetideen mit dem beeindruckenden Bärenklau mitgebracht, dessen Blätter in der Antike repräsentative Portale und Säulen schmückten.
22. August 2025
Mit über hundert Rosen und einer Vielfalt an Stauden und Einjährigen haben sich die Fabers in gleich zwei Gärten ein blühendes und duftendes Paradies geschaffen.
6. Juni 2025
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
16. Mai 2025
Das Syrische Brandkraut (Phlomis russeliana) ist mit seinen gelben Blüten und den haltbaren etagenförmigen Samenständen das ganze Jahr über attraktiv.
29. November 2024
Im Garten von Petra Sander in Velen gibt es ein Sandbeet einladende Sitzplätze, schöne Gehölze und mehr. Kommt doch mit auf einen Besuch im Frühsommer!
20. September 2024
Heute nehme ich euch mit in den Homberggarten mit tollen Gehölzen, üppigen weitläufigen Staudenpflanzungen, einem wunderschön angelegten Schwimmteich und mehr.
26. Juli 2024
Formen sind wichtig in der Gartengestaltung. Sie setzen Akzente, bringen Ruhe in ein Gartenbild, erzeugen Bewegung und lenken den Blick des Betrachters.
10. November 2023
Die Duftnessel ist eine insektenfreundliche Pflanze mit langer Blütezeit, die sich sehr vielseitig im Garten kombinieren lässt. Ich stelle sie euch vor.
27. Oktober 2023
Sonnenbräute bereichern den Spätsommergarten mit warmen Farben und einer langen Blütezeit. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und ziehen Insekten an.
15. September 2023