Kriechender Günsel (Ajuga reptans) pflanzen und kombinieren
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
16. Mai 2025
Heute geht es um einen der kleinen feinen im Frühlingsgarten. Vor allem die Blattschmucksorten des Kriechenden Günsels sind tolle Hingucker.
16. Mai 2025
Weil es nach den milden Tagen schon wieder kälter wird, nehme ich euch mit in einen Garten in den Niederlanden im letzten April: ein Vorgeschmack auf den Frühling!
28. Februar 2025
Was ist eigentlich eine Lenzrose? Und was, bitte, ist eine Schneerose? Sind das nicht alles Christrosen? Diese Fragen begegnen mir häufig. Wir sehen uns das an!
14. Februar 2025
Nach dem grauen Winter freuen wir uns über jeden Farbtupfer. Wildtulpen oder Botanische Tulpen sind Gartenschätze, die die Beete jetzt zum Leuchten bringen.
12. April 2024
Mit vorgetriebenen Zwiebelpflanzen aus der Gärtnerei könnt ihr euch den Frühling ins Haus und auf die Terrasse holen. An die Töpfe, fertig, los!
16. Februar 2024
Eine Kombination mit Blattschmuckpflanzen und Frühblühern für den Gehölzrand, die Insekten frühe Nahrung bietet und die ganze Saison über attraktiv ist.
5. Mai 2023
Dieser liebevoll angelegte Rosengarten ist nicht nur im Sommer wunderschön. Im Frühling schmücken ihn Frühlingsblüher und ausgesuchte Dekorationen.
28. April 2023
Das Tränende Herz (Lamprocapnos spectabilis) hatte schon meine Oma im Garten und ich liebte es – vielleicht wegen seines emotionalen Namens …
21. April 2023
Die Schachbrettblume ist eine zierliche Zwiebelpflanze, die zauberhaft und natürlich aussieht, wenn sie verwildert . Ihr feines Muster sieht aus wie aufgemalt.
17. März 2023
Schneeglöckchen lassen unsere Herzen höher schlagen, denn als Spätwinterblüher gehören ihre Blüten zu den ersten im Jahr und kündigen den Frühling an. Sie wirken romantisch unter Bäumen mit malerischem Wuchs und passen zu fast jedem Gartenstil.
3. März 2023